This content is currently only in German available. You can use Google Translate to create a machine translation. This translation is supplied without liability.
Back to overview
105 Prinzenlaube

Description
Auf der Ernst-August-Höhe bei Wildemann steht die Prinzenlaube (558 m ü. NN).
Sie heißt deshalb so, weil Prinz Adolph von Hannover und Herzog von Cambridge, bei seiner Oberharzreise im November 1814 hier weilte, den herrlichen Blick auf die kleine Bergstadt Wildemann genoss und in einer „Laube“ bewirtet wurde.
Im Jahre 1839, anlässlich des Besuches von König Ernst-August II., gab man dem Gebäude die Ansicht einer „Jägerey“. Zu Ehren des Königs wurde dann der Berg auf dem die Laube stand „Ernst-August-Höhe“ genannt.
Heute steht dort die einer Köhlerhütte nachempfundene Wanderhütte des Harzklub-Zweig-vereins Wildemann.