Auf der Suche nach Orten mit ganz besonderem Weihnachtsflair? Wir kredenzen die Geheimtipps der Region Braunschweig-Wolfsburg; Orte, an denen Sie Ihren Glühwein mit den Liebsten in entspannt überschaubarer Atmosphäre genießen und handgemachte Besonderheiten entdecken können. Die Landkreise Gifhorn, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel sowie die Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg, alle bieten sie charmante Ergänzungen zu den klassischen Weihnachtsmärkten, die natürlich auch einen Besuch wert sind.
- Leben & Freizeit
- Ausflüge
- Oh du Geheimtipp – Acht Weihnachtsmärkte der Region Braunschweig-Wolfsburg abseits des Mainstreams
Oh du Geheimtipp – Acht Weihnachtsmärkte der Region Braunschweig-Wolfsburg abseits des Mainstreams
Diese gemütlichen Weihnachtsmärkte stellen wir Ihnen vor
Weihnachtsmarkt auf Burg Warberg
Der Weihnachtsmarkt auf Burg Warberg bietet jede Menge Abwechslung. So können Sie Ihren diesjährigen Weihnachtsbaum beim Weihnachtsbaumverkauf des Kindergartens Warberg erstehen oder auch Holzartikel wie Lichterbögen, Kerzen, Keramikwaren, Schmuck und Spielzeug fürs Fest entdecken. Bei etwa siebzig Ausstellern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem bieten einige Handwerker Einblicke in ihre Kunst und kleine Einführungen in ihr Handwerk. Für das leibliche Wohl sorgen die Leckereien des Freundeskreis Burg Warberg – der Erlös fließt übrigens in die Renovierung der Burg. Aufwärmen können Sie sich bei Kaffee und Kuchen in der Burghalle oder bei Glühwein, Punsch oder Suppe im historischen Burginnenhof. Besinnlich wird es auch, lauscht man den Klängen des Kindergarten- und des Posaunenchors. Die Burg öffnet ihre Pforten am Sonntag, den 17. Dezember 2023, von 10 bis 18 Uhr. Und wer möchte, kann standesgemäß vor Ort übernachten und ein Burgzimmer mieten.
An der Burg 3
38378 Warberg

Gifhorner Schlossmarkt
Am ersten Adventswochenende öffnet auch das imposante Gifhorner Schloss, ein Welfenschloss aus dem 16. Jahrhundert, seine Pforten und versetzt Besucher mit einem romantischen Lichtermeer ins Staunen. In Schlosshof, Rittersaal, Kaminraum und Museumskasematte gibt es wie jedes Jahr Angebote für Klein und Groß. Mistelzweige und Liebesäpfel – es gibt viel zu entdecken und auf dem Schlossmarkt, dem Koffermarkt und den Kunsthandwerksständen auch zu erstehen. Mit Kaffee, Kuchen und Kinderbasteln lässt sich die Adventszeit bei musikalischer Untermalung feierlich einläuten. Geöffnet ist am Samstag, den 2. Dezember 2023 von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag, den 3. Dezember von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Gut zu wissen: Die Beteiligten des Schlossmarktes unterstützen mit der Aktion „Helfen vor Ort“ bedürftige Menschen.
Schlossplatz 1
38518 Gifhorn
Neuerkeröder Weihnachtsmarkt
Sie möchten bei besinnlichen Posaunenklängen und unter romantischen Licherketten Leckereien aus der Region genießen? Das geht am 3. Advent von 11 bis 17 Uhr auf dem Neuerkeröder Weihnachtsmarkt. Dort können Familien neben kulinarischen Highlights auch regionale Produkte und Kunstwerke entdecken, der Schülerband der der Haupt- und Realschule Sickte lauschen oder sich das Weihnachtsstück des Kindertheaters „Hinter den Coulissen“ aus Weimar ansehen. Die Verkaufsstände werden in Teilen von den Wohngruppen in Neuerkerode sowie von Bürgerinnen und Bürgern mit Behinderung bewirtschaftet. Der Erlös kommt Projekten in Neuerkerode zugute. Ein feierlicher Tag voller Vielfalt.
Kastanienweg 3
38173 Sickte-Neuerkerode
Weihnachtsmarkt auf Gut Steinhof
Sie sind auf der Suche nach ganz besonderen Weihnachtsgeschenken – wie wäre es mit kleinen kunsthandwerklichen Besonderheiten? Die können Sie in romantisch-idyllischer Umgebung auf einem traditionsreichen Hof entdecken. Und zwar am 2. Advent, also Sonntag, den 10. Dezember 2023, von 11 bis 17 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt im Landtechnik-Museum Braunschweig auf Gut Steinhof. In der historischen Hofanlage des ehemaligen Klostergutes im heutigen Stadtbezirk Lehndorf-Watenbüttel werden neben Holzarbeiten und Gestecken auch Keramik und viele weitere Handarbeiten angeboten. Es handelt sich um einen kleinen, charmanten Weihnachtsmarkt, der während des Verzehrs von selbstgebackenen Kuchen und Torten die Gelegenheit gibt, bei Kunsthandwerkern und Künstlern fernab der Hektik kleine Besonderheiten für das Fest zu erstehen. Der Eintritt ist frei.
Celler-Heerstraße 336
38112 Braunschweig
Lengeder Weihnachtsmarkt
Am ersten Adventwochenende, dem 2. und 3. Dezember 2023, duftet es rund um das "Spritzenhuis" von Lengede und im „alten Dorf“ von 14 bis 20 Uhr nach Glühwein und Bratwurst. Neben Imbiss- und Getränkebuden, die für die Verpflegung sorgen, zeigen Aussteller auf dem Weihnachtsmarkt ihre Adventsdekorationen und Kunsthandwerk. Die lieben Kleinen können sich auf kostenlose Fahrten mit Kinderkarussell und Eisenbahn freuen. Eröffnet wird am Samstag um 14 Uhr, um 15 Uhr folgt traditionell ein Trompetensolo. Kindergärten und Schulen der Stadt führen ein buntes Programm auf. Musikalisch werden das Blasorchester Lengede, der Posaunenchor Woltwiesche und das gemeinsame Adventssingen auf die Weihnachtszeit einstimmen. Der Eintritt ist frei.
Am Spritzenhuis
38268 Lengede
Adventstreff Schloss Salder
Seit seiner Erbauung im Jahr 1608 beeindruckt Schloss Salder, das im Renaissance-Stil erbaut wurde, seine Betrachter. So auch die Besucher des Adventstreff Schloss Salder. Am dritten Adventwochenende erwartet diese wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Weihnachtsmarkt, Rock'n'Roll-Christmas-Konzert und Handwerkermarkt. Für eine ganz besonders stimmungsvolle Atmosphäre sorgen am 16. Dezember in der Zeit von 13 bis 22 Uhr und 17. Dezember von 11 bis 18 Uhr die Schlossillumination und der allgegenwärtige Hauch der Geschichte. Am Samstag bringt das Rock’n’Roll Konzert mit Nicola Duff und den Crazy Legs die Stimmung zum Kochen. Der Handwerkermarkt und die Ausstellungsräumlichkeiten des Museums sind bis 20 Uhr geöffnet. Wer es etwas ruhiger mag, kann am Sonntag dem Blechbläserensemble Feinblech lauschen. Auch die Ausstellungen des Städtischen Museums haben in dieser Zeit geöffnet.
Museumstraße 34
38229 Salzgitter (Salder)
Fallersleber Weihnachtszauber
Vom 8. bis 10. Dezember gibt das Renaissance-Schloss in Fallersleben eine wunderschöne Kulisse für den diesjährigen Weihnachtszauber ab. Die Mitglieder des Kultur- und Denkmalvereins Fallersleben gem. e.V. stellen hier seit vielen Jahren einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt abseits des Mainstreams auf die Beine. Kleine Lichter, ein traditionell-festlicher Weihnachtsbaum und das archäologische Sichtfenster, in welchem jedes Jahr ein anderes Weihnachtsmärchen gespielt wird, lassen das zweite Adventswochenende zu einem zauberhaften Auftakt in die schönste Zeit des Jahres werden.
Schloßplatz 7A
38442 Wolfsburg