Der abendliche Braunschweiger Weihnachtsmarkt auf dem Burgplatz von oben. Braunschweig Stadtmarketing

Wieder zusammenkommen.
Gemeinschaftliche Herbst- und Winter-Events

Endlich. Wir können wieder zusammenkommen. Zwar unter bestimmten Auflagen - aber das macht es nicht minder schön. Denn wir haben sie vermisst in der dunklen Jahreszeit: Die Weihnachts- und Wintermärkte, die Herbstmärkte und vielleicht auch die Halloween-Partys. Hier findet Ihr einen kleinen Überblick drei Veranstaltungen, bei denen Ihr mit Freunden und Familie gemütlich zusammenkommen könnt. Natürlich gilt: Bitte beachtet die jeweils gültigen Regelungen.

Klassiker: Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt

Er ist wieder da! Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt, der im letzten Jahr zum Leidwesen aller Aussteller und Besucher ausfallen musste, öffnet im Advent 2021, und zwar vom 24.11 bis 29.12,  wieder seine Türchen.

Alle Kinder und Großeltern, Freunde und Freundinnen, Familien und Fanclubs sowie Gäste aus nah und fern können sich in diesem Dezember in Braunschweig wieder auf gebrannte Mandeln, Kunsthandwerk und echte Gemütlichkeit rund um Burg Dankwarderode und den Dom freuen.

Bummeln und genießen - der Wintertreff Bad Harzburg

Kinderkarussell, Schmalzkuchen, Mandeln, Nüsse, Crêpes und Poffertjes – der kleine, gemütliche Wintertreff auf dem Port-Louis-Platz im Zentrum von Bad Harzburg bietet die schöne Gelegenheit, während eines Stadtbummels auf der „Bummelallee“ bei einer kleinen Köstlichkeit zu pausieren und die winterliche Atmosphäre im Harz zu genießen.

Ein paar Schritte weiter können im „Winterwald“ vor dem Restaurant an der Bergbahn unter Berücksichtigung der 2G-Regelung Glühwein, Bratwurst, Harzer Gold (frittierte Kartoffeltaler) sowie süße Waffeln genossen werden. 

Wolfsburger Winterwunderland

Ein Teil der mitten im Herzen Wolfsburgs verlaufenden Porschestraße verwandelt sich für die gesamte Adventszeit in ein Winterwunderland mit Lebkuchen-Leckereien, über 600 Bäumen – und manchmal sogar dem Weihnachtsmann! Dessen Haus steht sogar täglich um 17 und 19 Uhr im Zentrum einer einzigartigen Lichtshow, die mit dem Partner Antenne Niedersachsen auf die Beine gestellt wurde. Besonders ist der Markt auch aufgrund verschiedener traditioneller Aktionen wie Weihnachtskonzerten oder einer weihnachtlichen Märchen-Vorlesestunde für Kinder.  

Ein weiterer Höhepunkt - im echten Sinne des Wortes - ist das Riesenrad. Lassen Sie sich über die glitzernden Dächer des Weihnachtsmarktes tragen und genießen Sie den Ausblick über die Stadt. Wieder unten angekommen, lohnt das Eintauchen in den vorweihnachtlichen Trubel. Hier laden frische Lebkuchen oder Flammlachs überm Feuer dazu ein, den Tag mit Freunden oder Familie ausklingen zu lassen. Und ein guter Ausgangspunkt für Besuche in der Erlebnisstadt ist der Wolfsburger Weihnachtsmarkt sowieso.