Auf den Spuren des Eisenerzes rund um Ilsede : Radtour Schwierigkeitsgrad: Leicht Länge: 17,4 km Dauer: 1,3 h Rundtour mit dem Fahrrad über den Weg des Erztransportes auf einer ca. 20 km langen Strecke durch Groß Ilsede, Adenstedt und Handorf. Ihr Weg führt Sie zu den verschiedenen ehemaligen Abbaufeldern des Tagebaues und der Schachtanlagen. Diesen Inhalt merken
Sagen- und Geschichtslehrpfad in der Südheide Gifhorn : Radtour Schwierigkeitsgrad: Leicht Länge: 20,0 km Dauer: 1,3 h Der Lehrpfad führt rund um die Dörfer Ehra und Lessien. Diesen Inhalt merken
Innerste-Radweg ... von Welterbe zu Welterbe : Radtour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 105,3 km Dauer: 7,0 h Der Innerste-Radweg wurde im Frühjahr 2013 eröffnet und begleitet den gleichnamigen Fluss aus den Hochlagen des Harzes bis zur Mündung in die Leine im Landkreis Hildesheim. Er vernetzt zwölf Kommunen miteinander und bietet abwechslungsreiche und beeindruckende Landschafts-, Natur- und Kulturerlebnisse und verbindet die UNESCO-Welterbestätten im Harz und in Hildesheim. Diesen Inhalt merken
Vom Oderwald zu den Bodensteiner Klippen : Radtour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 39,4 km Dauer: 2,7 h Dieser Radwanderweg führt von der Mitte des Landkreises Wolfenbüttel zu den Bodensteiner Klippen in die Hainberge an den westlichen Rand des Landkreises. Diesen Inhalt merken
Rund um den Oderwald : Radtour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 47,2 km Dauer: 3,2 h Rund um den Oderwald - eine KulturTour, auf der es viel zu entdecken gibt: Fachwerk, Buchenwald, historische Erde und Orte, ungewöhnliche Mitbewohner und die Weite des Nördlichen Harzvorland. Diesen Inhalt merken
Innerste-Radweg : Radtour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 105,5 km Dauer: 5,1 h Der Innerste-Radweg verläuft zwischen Clausthal-Zellerfeld und Sarstedt auf 105 schönen Fahrradkilometern. Diesen Inhalt merken
Kulturschätze rund um den Elm (Naturpark F01) : Radtour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 104,1 km Dauer: 64,0 h Braunschweig – Schandelah – Königslutter am Elm – Schöningen – Hötensleben – Schöningen – Schöppenstedt – Lucklum – Sickte – Braunschweig Diesen Inhalt merken
FEMO Süd Lutterspring (Naturpark F12) : Radtour Schwierigkeitsgrad: Leicht Länge: 9,9 km Dauer: 1,3 h Königslutter am Elm – Kaiserdom – Lutterspring – Steinbruch Hainholz – Königslutter am Elm Diesen Inhalt merken
Schöningen-Route (Naturpark F15) : Radtour Schwierigkeitsgrad: Leicht Länge: 12,7 km Dauer: 1,5 h Forschungsmuseum Schöningen – Tagebauinformationspunkt – Grenzdenkmal Hötensleben – Fleitsmühle – Hoiersdorf – Schöningen – Forschungsmuseum Schöningen Diesen Inhalt merken
Burgen im Elm : Mountainbike Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 28,5 km Dauer: 2,6 h Wie der Name der Tour schon sagt, sind die Burgen des Elms die kulturellen Ziele. Diesen Inhalt merken
FEMO Nord Lutterheide (Naturpark F11) : Radtour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 27,2 km Dauer: 2,5 h Königslutter am Elm – Rieseberg – Rotenkamp – Ochsendorf – Beienrode – Gr. Steinum – Rottorf – Königslutter am Elm Diesen Inhalt merken
Auf dem Elmrücken : Mountainbike Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 29,3 km Dauer: 2,7 h Namensgeber für diese mittelschwere Tour ist die zweimalige Überquerung des Elmrückens. Diesen Inhalt merken
Rundgang durch das Naturschutzgebiet Riddagshausen : Wanderung Schwierigkeitsgrad: Leicht Länge: 13,0 km Dauer: 3,5 h Die Rundwanderung führt durch das charmante Dorf Riddagshausen mit seiner Klosterkirche und vorbei am Buchhorst. Der Spaziergang führt auch in idyllischer Umgebung zwischen den beiden Seen Mittelteich und Schapenbruchteich hindurch. Diesen Inhalt merken
Trails am Eilumer Horn : Mountainbike Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 30,9 km Dauer: 3,1 h Trails vom Feinsten und als i-Tüpfelchen die höchste Erhebung im Elm. Diesen Inhalt merken
Kultur im Allertal : Mountainbike Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 35,1 km Dauer: 3,1 h Eine Genußtour ins Allertal, die Fahrspaß und Kultur miteinander verbindet. Diesen Inhalt merken
Velpker Schweiz : Radtour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 33,4 km Dauer: 2,3 h Die Rundroute Velpker Schweiz folgt von Wolfsburg über das Landschaftsschutzgebiet Drömling bis nach Oebisfelde dem Radfernweg Allerradweg. Von Oebisfelde führt sie weiter durch die Velpker Schweiz, die Orte Velpke und Neuhaus wieder zum Allerpark in Wolfsburg zurück. Diesen Inhalt merken
Naturatlas SZ 8: Heerter See : Wanderung Schwierigkeitsgrad: Leicht Länge: 6,7 km Dauer: 1,6 h Der Heerter See ist Bestandteil des 272 ha großen Naturschutzgebietes "Klärteich III". Als europäisches Vogelschutzgebiet V51 trägt er das Prädikat "Europareservat". Diesen Inhalt merken
Route 31 Nordost : Radtour Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 39,3 km Dauer: 2,7 h Diese Route erkundet den Norden Salzgitters mit seiner beeindruckenden Industrielandschaft und dem dörflichen Charme der Stadtteile, vorbei an den größten Unternehmen Salzgitters. Diesen Inhalt merken
Von Braunschweig ins Reitlingstal : Mountainbike Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 42,5 km Dauer: 3,7 h Diesen Inhalt merken
Elm Super Trail 25km : Trailrunning Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll Länge: 24,8 km Dauer: 3,8 h Wie es sich für eine Kurzvariante des Elm Super Trails gehört, liegen Start und Ziel auf der Burg Warberg. Diesen Inhalt merken
Wasserwege - Route: : Themenweg Schwierigkeitsgrad: Sehr leicht Länge: 5,7 km Dauer: 1,4 h Diesen Inhalt merken