Neue Landschaften
Der Förderkreis Malerkapelle am Elm e.V. lädt ein zur Vernissage der Gemeinschaftsausstellung „Neue Landschaften“ der beiden HBK-Absolventen Jenny Seib und Nicola Falco.
Der Förderkreis Malerkapelle am Elm e.V. lädt ein zur Vernissage der Gemeinschaftsausstellung „Neue Landschaften“ der beiden HBK-Absolventen Jenny Seib und Nicola Falco.
Lassen Sie sich zur eigenen künstlerischen Auseinandersetzung von den aktuellen Ausstellungen inspirieren.
Swing and Meet - Matinee im Kavalierhausgarten am Samstag, 28. Mai 2022 um 11:00 Uhr.
Gartensalon im Kunstverein Braunschweig
Begleitprogramm zur Ausstellung »Goldglanz, Holz und Stuckmarmor«
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums im Altstadtrathaus bieten ihnen eine öffentliche Führung zum Thema „800 Jahre Braunschweiger Stadtgeschichte“.
Wir freuen uns Sie durch die Ausstellung Fellows 2019/2020/2021 führen zu dürfen.
Vernissage: 30.4.22 um 14h auf Burg Neuhaus
Ein Teil von uns - Führung durch die Dauerausstellung.
Bei unseren öffentlichen Führungen im Kunstmuseum Wolfsburg an Sonntagen um 14 Uhr erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Ausstellung Macht! Licht! anhand von ausgewählten Kunstwerken.
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise von den Anfängen bis zur Gegenwart der Schleuse.
Michael Ewen stellt unter dem Titel "Das Innere und das Äußere" aktuelle Arbeiten vor. Ausstellungseröffnung: 31. Mai 2022, 19 Uhr, Einführung: Dr. Regine Nahrwold
Kinder ab 6 Jahren und alle, die schon immer Wissenswertes über Stoff erfahren wollten, können hier ausprobieren, anfassen, erfahren und lernen wie Textilien hergestellt, verarbeitet und genutzt werden.
Kinder und Spielwaren im 19. und 20. Jahrhundert. Im zweiten Obergeschoss des Schlosses befindet sich eine der umfassendsten Dauerausstellungen zur Geschichte der Kindheit in dieser Region. Das Leben vieler Kinder wird in einem Ausstellungsbereich an Hand von Taufkleidern und -briefen, Patengeschenken und Möbeln für Kinder dargestellt.
Ständige Ausstellung in der kemenate-hagenbrücke
Rund 320 Gemälde sind in der 2016 neu eingerichteten Gemäldegalerie im 1. Obergeschoss des Museums zu sehen.
Eine Reise durch das Kunstschaffen Europas und der Welt von der Antike bis ins 18. Jahrhundert mit rund 3.000 Objekten aus den Sammlungsbereichen Angewandte Kunst und Skulpturen bietet das zweite Obergeschoss des Museums - in Szene gesetzt vor leuchtenden Farben!
20. Mitmachausstellung
Ausstellung
Die Finissage startet am Mittwoch, den 25. Mai um 17.30 Uhr an der Litfaßsäule Ägidienmarkt. Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Dauerausstellung. Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten.