Ausflugsfahrt "Löwenstadt"
Die Löwenstadt ist eine vergnügliche Ausflugsfahrt auf der Braunschweiger Oker für die ganze Familie.
Die Löwenstadt ist eine vergnügliche Ausflugsfahrt auf der Braunschweiger Oker für die ganze Familie.
Bei einer kleinen Käseauswahl und einem Gläschen Rotwein erleben Sie Braunschweig von seiner schönsten Seite - vom Wasser aus! Mit einer kleinen, feinen Käseauswahl als kulinarischem Rahmen, erleben Sie diese besondere Floßfahrt dem Sonnenuntergang entgegen.Die Fahrt startet und endet an unserem Restaurant, der Floßstation und ist ein besonderes Erlebnis.Treffpunkt: Restaurant Floßstation an der Oker, Kurt-Schumacher-Straße 25, 38102 Braunschweig
Diese Stadtführung vermittelt Ihnen Einblicke in die spannende Historie der Löwenstadt.
Ein Rundgang durch den historischen Kern der Stadt Gifhorn.
2,5-stündige Wanderung mit Wanderführerin Sonja Vierke
Die Genussmanufaktour entführt Sie auf einen kulinarischen Rundgang durch die historische Altstadt.
Braunschweig war einst Hansestadt und bereits im Mittelalter ein florierender Handelsplatz.
Der Kultur- und Landschaftsführer Karsten Hildebrandt bietet in Zusammenarbeit mit der Südheide Gifhorn GmbH am 28. Mai 2022 um 13 Uhr eine Radtour an. Die circa 45 Kilometer lange Radtour führt von Hankensbüttel über Auermühle, Steinhorst, Groß Oesingen und zurück nach Hankensbüttel. In Steinhorst oder Groß Oesingen ist eine Kaffeepause eingeplant.
Entdecken Sie unsere schönen Fachwerkhäuser und verborgenen Höfe in der Altstadt.
Dieser Stadtführung durch die Innenstadt vermittelt einen Einblick in die spannende Historie der Löwenstadt.
Gartensalon im Kunstverein Braunschweig
Was macht ein Frosch unter Tage?
Ahoi und Leinen los für das Grillfloß auf Braunschweigs Oker - erlebe das schwimmende Grill-BBQ! Jetzt zusteigen und genießen! Auf unserem GRILLFLOSS wird gelacht, gefuttert und genossen! Kurz nach dem Ablegen heizt der Smutje den Grill an - und während Euer Floßkapitän noch die eine oder andere Geschichte zum Besten gibt, geht es auch schon los: lecker marinierte Steaks von Rind und Schwein (bei Bedarf auch getrennt gegrillt!), Geflügel-Gemüse-Spieße, frische Salate, klassische und raffinierte BBQ-Soßen - und alles ganz frisch.
Kaffeetrinken wie um 1900 im Herzen Bad Harzburgs
Bremerhöhe von oben und unten
Brockentour mit Wanderführerin Sonja Vierke
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums im Altstadtrathaus bieten ihnen eine öffentliche Führung zum Thema „800 Jahre Braunschweiger Stadtgeschichte“.
Der Oderwald ist ein wahres Schatzkästchen in Bezug auf seine Geologie und die dort vorkommenden botanischen Kostbarkeiten. Geologische Zusammenhänge und die Tier-und Pflanzenwelt werden verständlich erklärt.
Wir freuen uns Sie durch die Ausstellung Fellows 2019/2020/2021 führen zu dürfen.
Ein Teil von uns - Führung durch die Dauerausstellung.