Foto: Atilla Acar

Viele Wege führen... in die Region!

Entdecken

Die Region Braunschweig-Wolfsburg

 

Die Region Braunschweig-Wolfsburg ist bekannt für ihre Vielfalt und Dynamik. Sie bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Neuankömmlinge, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Das Welcome Center spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Neuankömmlingen und bietet umfassende Informationen und Dienstleistungen, die darauf abzielen, den Integrationsprozess zu erleichtern. 

 

Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Menschen, die erfolgreich in der Region Fuß gefasst haben, und lassen Sie sich von ihren Erfahrungen inspirieren, was sie letztendlich dazu bewogen hat, hier zu bleiben. 

 

Was begeistert sie an der Region? Wie haben sie die Entwicklung der Region aus ihrer Sicht wahrgenommen? Und welche Geheimtipps können sie teilen?

Von Netzwerker bis Handwerker.
Alles da.

pixelfit

10 Jahre Bundesnetzwerktreffen der Welcome Center – 2025 in Braunschweig

Als Sohn eines Gastarbeiters, geboren und aufgewachsen im tiefsten Ruhrgebiet, hätte ich mir nie vorstellen können, einmal in Braunschweig zu leben. Ehrlich gesagt wusste ich nicht einmal, wo genau es liegt, als ich 2011 ein Vorstellungsgespräch dort hatte. Ich nahm den befristeten Arbeitsvertrag an – mit dem festen Plan, bald wieder zurückzukehren. Ich bin tatsächlich gekommen, um wieder zu gehen! Doch das Leben hatte, wie so oft, andere Pläne.

Mehr dazu
Bild: Beate Ziehres

Tunesische Fachkraft und Reiseunternehmen sind glücklich

Ausländische Fachkräfte für die Region zu gewinnen ist das Eine. Schwieriger ist es, sie in der Region zu halten. „Es ist wichtig, dass sich die Menschen hier wohlfühlen. Da spielt die Möglichkeit, die Familie nachzuholen, eine bedeutende Rolle“, sagt Atilla Acar vom Welcome Center der Region. Das Welcome Center mit Standorten in Braunschweig und Wolfsburg versteht sich als erste Anlaufstelle für ausländische Fachkräfte, die in der Region eine Arbeit aufnehmen möchten. 

Mehr dazu
OB Ulrich Markurth hisst die Regenbogenflagge Daniela Nielsen, Stadt Braunschweig

Braunschweig-Wolfsburg: Eine Region der Vielfalt

Eine offene Gesellschaft, ein tolerantes Miteinander, unabhängig von Weltanschauung oder Vorurteilen - die vielfältige Region Braunschweig-Wolfsburg ist auf einem guten Weg dahin. Mit zahlreichen Projekten, insbesondere in der Arbeitswelt, wird die Bandbreite in den Bereichen Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung und sexuelle Identität gefördert. Mithilfe von Sport, Musik, Preisen und mehr wird zudem immer wieder auf diese Themen aufmerksam gemacht.

Mehr dazu
ADP Thomas Funke GbR

„Die waren wie Engel“ - 5 Fragen an Caroline Schweder, Architektin aus Brasilien

Das Welcome Center der Region hilft internationalen Fachkräften bei vielen Fragen und Problemen, die nach dem Ankommen entstehen. Die Brasilianerin Caroline Schweder hat uns über ihren ersten Kontakt mit dem Welcome Center erzählt, aber auch von ihrem Job, den kleinen Unterschieden zu ihrer Heimat und was sie von unserer Region hält.

Mehr dazu
Zwei Menschen sitzen sich im Gespräch gegenüber. Frank Spyra

Fünf Fragen an ... Hidayet Utkan Tan

Hochqualifiziert und motiviert, aber nicht aus Deutschland – überall in der Welt stehen Menschen bereit, den bundesrepublikanischen Hunger nach Fachkräften zu stillen. Um das zu ermöglichen, gibt es ein globales Netzwerk an Institutionen, das ihnen dabei hilft. Seit 1951 ist das Goethe-Institut eine der tragenden Säulen dieses Netzwerks. Hidayet Utkan Tan aus Ankara arbeitet beim dortigen Goethe-Institut. Er vermittelt Sprachkurse und berät Menschen, die in Deutschland studieren und arbeiten wollen. Auch Familiennachzüge fallen in sein Fachgebiet. Beim Gespräch im Welcome Center der Allianz für die Region haben wir den 47-Jährigen gefragt, wie Integration am besten gelingt.

Mehr dazu
Portrait Malte Fiedler Andreas Rudolph

Malte Fiedler: "Eine Region mit unglaublich viel Potential"

Aus Flensburg zog es Malte Fiedler nach Braunschweig, ganz bewusst hat er sich für ein Studium an der TU Braunschweig entschieden. Eigentlich sollte es nur eine Zwischenstation werden – nun ist er seit 13 Jahren in der Region verwurzelt. Als Assistent des Vorstands ist er mittlerweile bei Nordzucker tätig, und liebt es, in seiner Freizeit auf Achse zu sein.

Mehr dazu

Das Welcome Center der Region Braunschweig-Wolfsburg

Mila Drumeva

Bist du auf der Suche nach einem neuen Job in der Region?

Hier wirst du fündig!

Weltmarken und Wanderglück: Die Region Braunschweig-Wolfsburg

Unsplash / Anthony Delanoix

Was geht am Wochenende?

Unser regionaler Veranstaltungskalender bündelt die kleinen und großen Events der Region in einer Applikation.

Entdecken

Von Design-Enthusiast bis Designer Outlet.
Alles da.

Nicole Kannewurf Linna Hensel

Nicole Kannewurf: "Der perfekte Platz für Familien"

Kurze Wege, viele Freizeitangebote, reichlich Natur: Nicole Kannewurf lebte in Berlin und Köln – heute genießt sie die reichhaltigen Möglichkeiten in Wolfsburg und der Region. Hier fühlt sie sich nicht nur mit der Familie wohl, hier kann der Führungskräftecoach auch richtig Spaß haben.

Mehr dazu
Sabrina vor dem Café Friedas Johanna Vogt

Sabrina Gashaj: „Hier bin ich richtig"

Die 29-jährige Projektmanagerin Sabrina Gashaj ist bei der Allianz für die Region GmbH unter anderem für den Weiterbildungsverbund tätig und hat in der facettenreichen Region vor einigen Jahren ihr Zuhause und ihren Job gefunden. Besonders fasziniert sie, dass jede Stadt und jeder Landkreis in der Region mit individuellen Vorzügen punkten kann. 

Mehr dazu
Pilot im Cockpit Florian B

Florian Bachmaier: Ein Weltenbummler landet in Braunschweig

Florian Bachmaier ist Pilot - hat in Kalifornien gelebt, auf den Seychellen und in Mexiko. Geboren ist er in Bayern. Warum er sich aber nichts Besseres vorstellen kann, als sein Leben hier in der Region Braunschweig-Wolfsburg zu verbringen, erzählt er uns im Rahmen der Serie "Gekommen, um zu bleiben". 

Mehr dazu

Gemeinsam sind wir stark

Hier in der Region Braunschweig-Wolfsburg bündeln wir unsere Kräfte, um Ihnen den bestmöglichen Start in Ihrer neuen Umgebung zu ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass man zusammen einfach mehr erreicht. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken und die Vielfalt unserer Gemeinschaft erleben!