Landkreis Wolfenbüttel.
Alles da.

Von Unisport bis Wandernadel:
Hier könnt ihr Sport treiben
Sport macht glücklich. Und gesund. Ob an frischer Luft im Wald und auf dem Sportplatz - in unserer Region gibt es viele Möglichkeiten.
Weiterlesen

Liga der Ausgezeichneten:
Aktueller Spitzensport in der Region Braunschweig-Wolfsburg fernab des Mainstreams
Spitzensport gibt es nur im Fernsehen? Weit gefehlt! Gibt es doch auch in der Region Braunschweig-Wolfsburg jede Menge Athletinnen und Athleten, die auf Bezirks-, Kreis-, Landes- und Bundesebene oder sogar bei Weltmeisterschaften ganz vorn mit dabei sind. Erfahren Sie im Folgenden mehr über…
Weiterlesen

Sportliche Region
Events zum Zuschauen oder mitmachen
Selbst Sport machen oder anderen dabei zuschauen: Beides macht Spaß und kann für ein bewegtes neues Jahr 2023 motivieren. Hier findet ihr eine kleine Übersicht über Events zum Zuschauen zwischen Januar und März 2023 - und Möglichkeiten zum selbst mitmachen.
Weiterlesen

„Innovation ist eine feste Triebfeder der Wirtschaft“
Die Ostfalia Hochschule und TU Braunschweig. Die beiden Hochschulen teilen sich eine Professur – für Entrepreneurship. Gespräch mit Prof. Dr. Reza Asghari über Gründergeist, Kreativität und die Rolle der Region im Bereich Forschung und Entwicklung.
Weiterlesen

Das neue VRB Jobticket
Vorteile für alle
Der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) hat sein bestehendes Jobticket auf einen größeren Nutzerkreis ausgeweitet und bietet nun ein neues „Job-Abo".
Weiterlesen

Monsterjagd in Wolfenbüttel
Eine Monsterjagd durch die alte Lessingstadt: Der gruselig-spaßige Audiowalk „Schatten über Wolfenbüttel" ist ein Vergnügen für alle.
Weiterlesen

Green Adventures:
Outdoorerlebnisse in der Region
Gehe auf Abenteuer im Grünen in der Region. Wir kooperieren mit Green Adventures und geben dir die besten Tipps für deinen nächsten Ausflug.
Weiterlesen

Kleine Abenteuer, große Wirkung:
Mikroabenteuer in der Region
Deadlines, Haushalt, Familie, Termine – häufig ist unser Alltag so eng getaktet, dass wir danach lechzen, einfach mal herauszukommen, und sei es nur für ein paar Stunden. Dort, wo keine Zeit für einen langen Urlaub, aber die Sehnsucht nach Abwechslung groß ist, können Mikroabenteuer Euer perfekter…
Weiterlesen

Badespaß und Strandvergnügen:
Sommer im Nördlichen Harzvorland
Die Sonne brennt vom Himmel und ihr sehnt euch nach einer Erfrischung im kühlen Nass? Die rund 300 Kilometer Strecke bis zur Küste könnt ihr euch getrost sparen, denn auch im Nördlichen Harzvorland laden Gewässer zum Verweilen ein. Hier trefft ihr auf herausragende Wasserqualität, entspannte…
Weiterlesen

Gelehrten, Geistliche und große Geschichte:
Kirchenbauten in der Region
Prachtbauten, Machtzentren und imposante Ruinen: Die sieben Profilkirchen der Braunschweigischen Landeskirche zeugen von der frühen Bedeutung dieser Region um das 12. Jahrhundert. Die mittelalterlichen Kirchen von Braunschweig bis Walkenried lohnen alle einen sommerlichen Ausflug.
Weiterlesen