Die Region
mit Jobs für alle

wito unterwegs
– Filmserie stellt Unternehmen im Landkreis Peine vor
In der Filmserie „wj presents – Unternehmen vor Ort“ schaut die wito gmbh hinter die Kulissen von kleinen Unternehmen im Landkreis Peine. Madlen Richter erläutert das Projekt.
Weiterlesen

Das neue VRB Jobticket
Vorteile für alle
Der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) hat sein bestehendes Jobticket auf einen größeren Nutzerkreis ausgeweitet und bietet nun ein neues „Job-Abo".
Weiterlesen

Fachkräftebündnis SüdOstNiedersachsen:
Vernetzung und Fortschritt
Unsere Region braucht Fachkräfte. Ob es um Wasserstoff, Digitalisierung oder den großen Bedarf in der Pflege geht – in vielen Bereichen sind wir auf gut ausgebildete Arbeitnehmerinnern und Arbeitnehmer angewiesen. Lösungsansätze entstehen durch die regionale Zusammenarbeit der Arbeitsmarktpartner,…
Weiterlesen

Der Marathon-Leukämieforscher
Leukämieforscher Hans Drexler leitete 30 Jahre lang die Abteilung Zellkulturen am Leibniz-Institut DSMZ. Wir sprachen mit ihm über die Parallelen zwischen Krebsforschung und Marathonlauf, seine Meinung zu extravaganten Sportarten und über drei seiner insgesamt 600 Marathonläufe.
Weiterlesen

Beste Zukunftschancen im Handwerk:
Im Gespräch mit Eckhard Sudmeyer
Viele handwerkliche Berufe haben sich während der Pandemie als essenziell herausgestellt – einen guten Ruf haben sie trotzdem nicht. Marike Bebnowski hat mit Eckard Sudmeyer von der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade darüber gesprochen.
Weiterlesen

Das Streben nach Glück
Karriere ist für viele in unserer Gesellschaft der Inbegriff eines erstrebenswerten Lebensziels, dass nicht nur beruflichen Aufstieg, sondern auch Anerkennung und Zufriedenheit verspricht. Aber ist es wirklich nur der eigene Beruf, der einem zu mehr Glück und Freude verhelfen kann? Zeit das Konzept…
Weiterlesen

Eine Kosmopolitin in der Region Braunschweig-Wolfsburg
Nicht nur Unternehmen haben Führungskräfte, sondern auch Stiftungen. Eine davon ist die Bürgerstiftung Braunschweig: Susanne Hauswaldt führt sie seit 2018.
Weiterlesen

Ingenieurin werden:
Unternehmen der Region stellen sich vor
Ingenieur – was ist das eigentlich? Ohne Ingenieurinnen und Ingenieure würden wir in einer Welt ohne Brücken, Autos, Kühlschränke, Computer und vielem mehr leben. Kaum vorstellbar! Ihre Einsatzgebiete sind vielfältig, ihre Spezialisierung ebenso – kurz: die Berufsaussichten sind sehr gut.
Weiterlesen

Gemeinsame Strategien zur Fachkräftegewinnung
Zwanzig Unternehmen aus Peine haben sich in dem Projekt "Betriebsnachbarschaften" zusammengetan, um gemeinsam über Strategien und Lösungsansätze für das Problem Fachkräftemangel zu beraten. Im Rahmen des Fachkräftebündnisses Südostniedersachsen wird die Allianz für die Region in den kommenden zwei…
Weiterlesen

„Um Jobs zu erhalten, sind neue Ideen erforderlich“
In unserer Region wird die Zukunft der intelligenten Mobilität geplant. Mit der Realisierung der Pläne soll in den kommenden Jahren eine Verkehrs-, Mobilitäts- und Energiewende einhergehen. Grund genug für die IG Metall Südostniedersachsen, diesem Thema eine eigene Veranstaltungsreihe zu widmen.
Weiterlesen