Alles da.
Für ein gutes Leben.

Wie eine große Strandparty - Das BraWo-Seefestival
Ein schöner See, Strände, Wassersport - beste Voraussetzungen, um aus dem BraWo-Seefestival am letzten Wochenende im August die perfekte Location für eine Party mit südländischem Flair und tollen sportlichen Events werden zu lassen. Auch dabei: Eine Neuauflage des beliebten „Salzig Bandcontests“,…
Weiterlesen

JUNGES! Staatstheater im Lokpark Braunschweig
Spaß und eine gute Zeit für Alle
Drei „Jungs“ in Gelb, Pink und Orange, eine überdimensionierte Geburtstagstorte, wildes Durcheinander. Als Mutter fühlt Bloggerin Beate Ziehres sich an einen jährlich wiederkehrenden Alptraum erinnert, als sie den dunklen Zuschauerraum im JUNGES! Staatstheater im Lokpark Braunschweig betritt.
Weiterlesen

Große Kunst auf kleinen Bühnen:
8 reizende Theater in der Region
Vorhang auf: Es muss nicht immer das ganz große Theater sein, oft ist gerade die kleine Bühne sehr reizvoll. Die Nähe zu Schauspielern, Kabarettisten und anderen Künstlern ermöglicht meist ein ganz besonderes Theater- und Kulturerlebnis. An originellen Aufführungsorten mangelt es in der Region…
Weiterlesen

Das Staatliche Naturhistorische Museum
– ein Ort zum Staunen und Lernen
Nachts im Museum – der Stoff für großes Kino. Beate Ziehres hat es zu dieser Zeit ins Staatliche Naturhistorische Museum Braunschweig geführt. Dort trifft sie nicht den Nachtwächter, sondern den neuen Museumsdirektor Dr. Mike Reich. Und alle Besucher treffen dort ab dem 12. April 2022 die frisch…
Weiterlesen

AHA-Erlebnismuseum
Zwei unterschiedliche Erlebnisse
Am 3. April 2022 geht im AHA-Erlebnismuseum in Wolfenbüttel die neue Ausstellung „Chamäleon-Stark - Wir sehen uns in der Zukunft“ an den Start. Dabei experimentieren und forschen Kinder im Kids-Labor und in der Futur-City zu Klimathemen und Zukunftsfragen. Dass das AHA-Erlebnismuseum immer einen…
Weiterlesen

Das Kulturquartier Wolfsburg bündelt kulturelle Kräfte
Was haben eine weiße Giraffe, eine siebenköpfige Interessengemeinschaft und der Wolfsburger Süden gemeinsam? Sie bilden das neue "kulturquartier" am Wolfsburger Südkopf! Darüber wollten wir natürlich mehr wissen und haben Christopher Hesse, Prokurist des CongressParks in Wolfsburg, gefragt.
Weiterlesen

Sielmann-Ausstellung im Forschungsmuseum Schöningen
Die Sonderausstellung „Sielmann! Entdecke die Wildnis“ ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Entdecken Sie die Wildnis vor der Haustür, heute und vor 300.000 Jahren. Durch Ausschnitte aus dem filmischen Werk Heinz Sielmanns und rund 100 lebensechte Tierpräparate aus dem Naturkundemuseum Berlin…
Weiterlesen

Historisches Museum Schloss Gifhorn:
Zeitreise durch Stadt und Landkreis
Wenn sich das prächtige Welfenschloss Gifhorn im Schlossteich spiegelt, entstehen traumhaft schöne Bilder. Doch was spielt sich hinter den Fassaden des herrschaftlichen Bauwerkes ab? Dass der Landkreis Gifhorn als Eigentümer der Immobilie einen Teil der Räume als Büros nutzt, war mir bekannt. Und…
Weiterlesen

Neu:
Die alte Schmiede im Heimatmuseum Schladen
Etliche Arbeitsstunden, einen Traktor und viele kräftige und geschickte Dorfbewohner hat es gebraucht, doch nun ist es vollbracht: Die alte Schmiede der Familie Hattwig steht, eingerichtet und montiert, im Heimatmuseum Schladen. Jetzt können dort der mächtige Amboß, die Esse und verschiedene…
Weiterlesen

Wer macht was auf dem Land?
Einblick ins Wirken der Landfrauen im Kreismuseum Peine
„Aber bitte mit Sahne“ – mit diesem Motto empfängt das Kreismuseum Peine derzeit die Besucher gleich hinter der Haustüre. Das macht neugierig und liefert mir einen Grund, hinter die Kulissen des Kreismuseums Peine zu schauen. Das Kreismuseum Peine ist einer von 100 zeitORTEn in der Region…
Weiterlesen