Alles da.
Für Ihre berufliche Bildung.

Von der Academia Julia zur Business School:
Uni öffnet nach 200 Jahren neu
In Helmstedt studieren? Das geht! Ein Wirtschafts-Studiengang hat der Academia Julia, eine der ältesten Universitäten Deutschlands, 200 Jahre nach deren Schließung durch Napoleon Bonaparte neues Leben eingehaucht. Wo einst Otto von Guericke studierte und Giordano Bruno lehrte, ist heute eine…
Weiterlesen

10 Jahre YUMAB
Ein Biotech-Phönix feiert Geburtstag
Das damalige Biotech-Start-up YUMAB ist eine Ausgründung der TU Braunschweig und spezialisierte sich von Anfang an auf die Erforschung von Antikörpern. Aus ihr gingen unter mehreren Medikamenten auch eine vielversprechendes Corona-Arznei hervor, die momentan noch in der Testphase ist. Nun feiert das…
Weiterlesen

Der Marathon-Leukämieforscher
Leukämieforscher Hans Drexler leitete 30 Jahre lang die Abteilung Zellkulturen am Leibniz-Institut DSMZ. Wir sprachen mit ihm über die Parallelen zwischen Krebsforschung und Marathonlauf, seine Meinung zu extravaganten Sportarten und über drei seiner insgesamt 600 Marathonläufe.
Weiterlesen

HEX Festival.
Promis und Wissenschaftler diskutieren Zukunftsfragen.
Was beschäftigt uns gerade mehr als die Frage nach der Zukunft? Brennende Themen unserer Zeit - Klima, Krieg, Pandemie, Wirtschaft, wissenschaftliche Errungenschaften - bestimmen unsere Erwartungen an die Zukunft, aber auch unsere Wünsche. „Unterhaltsam und fachlich fundiert“ wollte nun ein neues…
Weiterlesen

Das HEX Festival blickt in die Zukunft
Vom 4. bis 8. Juli dreht sich im Braunschweiger Ortsteil Riddagshausen alles um die Zukunft. Dann nämlich diskutieren Expertinnen und Experten beim HEX Festival über eine zentrale Schlüsselfrage: „Was dürfen wir für die Zukunft hoffen und was müssen wir erwarten?“
Weiterlesen

Sprachförderung in Kitas:
Braunschweig als Erfolgsmodell
Seit 2012 unterstützt das DialogWerk der Volkshochschule alle Kitas in Braunschweig bei der Sprachförderung. Eine Studie der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) und die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) beurteilt dieses Projekt als…
Weiterlesen

Ausbildung ermöglichen
5 Fragen an Kristin Panse, Geschäftsführerin des RVA
Der RegionalVerbund für Ausbildung e. V. bietet jungen Menschen, die sich bislang erfolglos um eine Lehrstelle bemüht haben, die Chance auf eine betriebliche Ausbildung. Dazu arbeitet der Verein mit zahlreichen Partnerbetrieben in Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt zusammen. Unsere Bloggerin Marike…
Weiterlesen

Aus Verantwortung für die nächste Generation
Der WaldfürMorgen e.V.
„Aus Forschungen weiß man, dass Panikmache und Negativdarstellungen zum Klimawandel eher zu Ablehnung und Verleugnung führen“, sagt Gertrude Endejan-Gremse. Sie ist Vorsitzende des Vereins Waldfürmorgen e.V..
Ihr Verein will positiv motivieren - durch Erleben und Handeln.
Ein Interview.
Weiterlesen

Der wachsende Wald
– Besuch im United Kids Foundations Wald
„Es ist immer Zeit für einen neuen Anfang.“ Dieses kluge Zitat von Konrad Adenauer kommt mir in den Sinn, während mein Blick vom strahlend blauen Himmel über die Hügel mit grauen Baumgerippen zur bunten Fläche vor mir wandert.
Weiterlesen

„Wir lösen eins der größten Probleme unserer Zeit"
Interview mit der BGE
Stefan Studt, Vorsitzender Geschäftsführer der Bundesgesellschaft für Endlagerung, über die Atomenergie, das Vertrauen in den Staat und die Frage, ob es eigentlich einen perfekten Standort für ein Endlager geben kann.
Weiterlesen