Der Landkreis Gifhorn gehört zu den größten Flächenlandkreisen in Niedersachsen und zeichnet sich als Standort für Wirtschaft und Innovationen aus. Gifhorn verfügt über viel Natur, regionale Produkte und bietet ein breites Freizeit- und Kulturangebot an. Erfahren Sie hier mehr über Gifhorn!
Landkreis Gifhorn
Alles da.
Fakten
Einwohnerzahl: 174.749
Fläche: 1.563 km²
Angebote und interessante Links:
Hätten Sie es gewusst?
- Das weltweit einzige und größte Wind- und Wassermühlenmuseum befindet sich im Landkreis Gifhorn. 14 historische Wind- und Wassermühlen, aus 11 Ländern dieser Welt kann man dort bestaunen.
- In großen Höhen schwingt sich Gifhorn auch im Ranking zur Ingenieursdichte in Deutschland auf.
- Die Deutsche Mark war von 1948 bis 31.12 2001 die offizielle Währung in Deutschland. Eine Grabstätte für die Deutsche Mark befindet sich ebenfalls im Mühlenmuseum in Gifhorn.
- In Gifhorn befindet sich die Europäische Freiheitsglocke, die an die Teilung Deutschlands erinnert. Gifhorn war früher ein geographisches Grenzgebiet und grenzte direkt an die ehemalige DDR.
- In Gifhorn gibt es eine ganz spezielle Tradition, nämlich den Apfelsinenball.
- In der Vergangenheit hat sich der der Landkreis Gifhorn zu einem Top-Zuliefererstandort für die Automotive-Branche entwickelt. Hier erfahren Sie mehr über die Arbeitergeber in Gifhorn.