Innerste-Radweg
Der Innerste-Radweg verläuft zwischen Clausthal-Zellerfeld und Sarstedt auf 105 schönen Fahrradkilometern.
Quelle:
Harz: Magische Gebirgswelt
Bewertung
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Tourendetails
Schwierigkeitsgrad
mittel
Länge
105,5 km
Dauer
5,1 h
Aufstieg
60 m
Abstieg
694 m
Höchster Punkt
603 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung
Hochkultur am Wegesrand
Zahlreiche Sakralbauten und weltliche Herrensitze liegen am Innerste-Radweg. Ein Highlight ist die Marktkirche in Clausthal-Zellerfeld – die größte Holzkirche Deutschlands. In Hildesheim setzen St. Andreas mit dem höchsten Kirchturm Niedersachsens, Michaeliskirche und der Dom mit dem bekannten Tausendjährigen Rosenstock die Glanzlichter. Auch beeindruckend: die Schlösser im Mittleren Innerstetal – Barockschloss Liebenburg (Barockkirche, Skulpturenpark), Schloss Ringelheim (Klosterkirche, Barockorgel), Schloss Derneburg (Laves-Kulturpfad, Glashaus) und Schloss Oelber (ehemalige Wasserburg des Jahrhunderts), die sich allesamt in Privatbesitz befinden.
Tausendjährige Bergbaugeschichte
Im Harz wird Bergbaulandschaft lebendig. Erleben Sie die Wasserkunst der Oberharzer Wasserwirtschaft, besuchen Sie das Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld, 19-Lachter-Stollen in Wildemann, Bergbaumuseum und historische Silbermine in Lautenthal und das Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar.
Wegbeschreibung
Von der Quelle zur Mündung verläuft der Innerste-Radweg überwiegend gewässernah und erlaubt abwechslungsreiche Blicke auf den Fluss mit seinen Abbruchkanten, Schotterinseln, Prall- und Gleitufern, Pflanzen und Tieren.