Naturlehrpfad Gifhorn-Winkel
Der Rundweg führt durch eine vielfältige, von der Eiszeit geformte Landschaft

Quelle:
Allianz für die Region GmbH
Bewertung
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Tourendetails
Schwierigkeitsgrad
leicht
Länge
3,8 km
Dauer
0,9 h
Aufstieg
51 m
Abstieg
3 m
Höchster Punkt
54 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung
Rundweg in Gifhorn/Winkel
Der rund 3,5 Kilometer lange Rundweg im ländlichen Gifhorner Ortsteil Winkel führt durch eine vielfältige, von der Eiszeit geformte Landschaft aus ebenen Flächen und flachen Hügeln. Die Hügel entstanden aus flussbegleitenden Dünen des Aller-Urstromtals aus der Nacheiszeit, die Ebenen aus ehemaligen Niederterrassen aus der Zwischeneiszeit. Der alte Ortskern von Winkel liegt auf solch einer Niederterrasse, die neueren Wohngebiete wurden größtenteils in die Dünenlandschaft hineingebaut. Die Ebenen werden heute als Äcker, die feuchteren Gebiete als Wiesen und Weiden genutzt. In den Senken befinden sich mit Anfluggehölzen bewachsene kleine Moorflächen, die sogenannten Moorschlatts. In früheren Zeiten waren die Dünen von Heide bedeckt, die aber mit dem Rückgang der Heidschnuckenhaltung weitgehend von Kiefernwäldern ersetzt wurden. Entlang des Rundwanderwegs wird auf 15 Text- und Schautafeln die vorhandene Vegetation beschrieben und damit auf die Funktionen des Waldes und auf Besonderheiten dieser einmaligen Landschaft hingewiesen.
Anfahrt
Die Anfahrt kann mit https://www.google.de/maps/place/Landkreis+Gifhorn/ ganz einfach geplant werden.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz gegenüber "Hermann-Löns-Weg 1" geht es durch den Gifhorner Orsteil Winkel entlang des Naturschutzgebiets Gifhorner Heide rundum und zurück zum Ausgangspunkt.
Parken
Es stehen ausreichend Parkflächen am Ortseingang zur Verfügung.