Wurmberg-Gipfeltour
Sportliche Tour auf Niedersachsens höchsten Berg

Quelle:
Harz: Magische Gebirgswelt
Bewertung
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Tourendetails
Schwierigkeitsgrad
mittel
Länge
12,0 km
Dauer
3,5 h
Aufstieg
565 m
Abstieg
434 m
Höchster Punkt
955 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung
Sprudelnder Bergbach, felsige Aufstiege, historische Einblicke, tolle Ausblicke – das ist das Abenteuer Wurmberg. Erleben Sie bei diesem Tagesausflug die Harzer Natur - Bergwandern mal ganz anders.
Für eine Einkehr bieten sich die Wurmberg Alm oder die Slow Food-Waldgaststätte Rodelhaus an.
Anfahrt
B 4 Abzweigung B 27 ins Zentrum von Braunlage
Wegbeschreibung
Folgen Sie dem Symbol der Wanderung 10 vom Parkplatz an der Talstation der Wurmbergseilbahn entlang der Warmen Bode. Der Weg führt Sie vorbei am Unteren und Oberen Bodewasserfall und durch Teile des Nationalparks Harz. Sie passieren den Brockenstein, die Schutzhütte bei der Stieglitzecke und den Speichersee, bevor Sie den Wurmberggipfel erreichen. Von hier aus haben Sie bei guter Sicht einen besonders schönen Ausblick auf den Brocken und die Umgebung.
Den Abstieg vom Wurmberg beginnen Sie in Richtung Großer Winterberg. Auf dem Sattel zwischen Wurmberg und Großem Winterberg gehen Sie ein Stück auf dem Harzer Grenzweg, der entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze verläuft. Auf Höhe des Parklatzes Hexenritt verlassen Sie den Harzer Grenzweg und folgen weiter der Beschilderung der Tour 10. Der Weg führt Sie vorbei an der Mittelstation der Wurmbergseilbahn zurück zum Ausgangspunkt.
Parken
Parkplatz Wurmbergseilbahn, GPS: 32 U 611347 5732377