• Leben & Freizeit
  • Kultur
  • TikTok-Stars aus der Region
Marie Lina Smyrek Niels Freidel

Die TikTok-Stars der Region
Von Buzzcuts über Parodien bis hin zu Satire

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Fest steht jedoch, dass die erfolgreichsten TikTok-Creators der Region Braunschweig-Wolfsburg den Geschmack von rund 1,7 Millionen Followern treffen. Autorin Inga Stang hat die Profile der lokalen Stars unter die Lupe genommen.

Mit Parodien an die Spitze: Felix Berthold

Felix Berthold aka @realberthold ist mit 622.400 Followern der erfolgreichste noch hier lebende TikTok-Creator der Region. Der 21-Jährige startete seine Karriere während der Corona-Pandemie 2020. Mit gerade einmal 16 Jahren ging er mit einem Video viral, mit dem sich damals eine ganze Generation von Schüler/-innen identifizieren konnte: Mitten in der Klausurphase erhält er die Nachricht, dass die Schule in der kommenden Woche geschlossen wird: „Abi ist gerettet!“. 11 Sekunden Content, die den Nerv der Zeit treffen und Felix Berthold über Nacht zum TikTok-Star machen. 

Es bleibt nicht bei Szenen aus dem Alltag. Schnell beginnt der junge Braunschweiger, auch Parodien mit in sein Profil aufzunehmen. Lehrerinnen und Lehrer, Freunde, Eltern, Personen der Öffentlichkeit: Niemand ist vor seinem satirischen Content sicher. 2021 bricht er schließlich das Abitur ab und wird zum Full-Time-Content-Creator. 

Mittlerweile postet @realberthold nur noch unregelmäßig, seine Fanbase ist ihm jedoch nach wie vor treu. Mehr über seine Zukunftspläne und die Entscheidung, Vollzeit-TikToker zu werden, gibt es im YesBS Podcast zu hören.

Aus dem Leben einer großen Schwester: Jenni Spassov

Jenni Spassov, TikTok-Star Jenni Spassov
Ganz groß bei TikTok: Jenni Spassov

Alles begann mit Gymnastikvideos aus den heimischen vier Wänden. Spagat in der Küche, im Wald, im Schlafzimmer. Mittlerweile begeistert die 24-jährige Jenni Spassov auf ihrem TikTok-Profil @jennispassov knapp 500.000 Follower. Und zwar vor allem mit kurzen Comedy-Clips, die Szenen aus dem Alltag parodieren. Häufig thematisiert sie die Unterschiede, die sie zwischen sich und ihrer kleinen Schwester feststellt. Diese taucht immer wieder als zweite Person in ihren Videos auf.

Die sympathische Braunschweigerin konnte sich als Creator sogar einen Deal mit Zalando sichern.

Über das Privatleben der studierten Mediendesignerin ist darüber hinaus nicht viel bekannt. 

In einem Q&A erzählt sie, dass sie in der Löwenstadt aufgewachsen ist und am liebsten Döner, Sushi oder bulgarische Joghurtsuppe mit viel Knoblauch isst. In der Region Braunschweig-Wolfsburg hat Jessi eine ganze Menge Foodspots und sogar ein DIY-Event getestet. Auf ihrem TikTok-Kanal stellt sie alle vor. Von Jessi gibt's eine klare Empfehlung für die Locations und das Essen und von der Redaktion eine klare Empfehlung für das Video.

Von TikTok zum Grimme Preis: Marie Lina Smyrek

Marie Lina Smyreks @smypathisch-satirische Wochenrückblicke sind für viele junge Leute wohl das, was für ältere Generationen die „heute Show“ ist. Bereits seit 2021 liefert die 27-Jährige wöchentlichen Content, in dem sie mit spitzer Zunge und jeder Menge komödiantischem Talent die relevantesten Nachrichten der Woche aus Popkultur und Politik zusammenfasst. Bis 2024 verbarg sie ihr Gesicht hinter einem stilprägenden Face-Filter, der nur ihre Augen und ihren Mund sichtbar machte. 

Der Erfolg kam zwar nicht über Nacht, jedoch mit einer solchen Wucht, dass bereits ein Jahr nach ihrem ersten TikTok das Netzwerk „Funk“ (ARD/ZDF) auf „smypathisch“ aufmerksam wurde. Mit ihrer Professionalität überzeugend wurde die junge Salzgitteranerin Teil des „Funk“-Netzwerks und ergatterte als erster TikTok-Kanal überhaupt 2023 den Grimme-Preis in der Kategorie Jugend.

Marie Lina Smyrek Niels Freidel
Marie Lina Smyrek

Doch nicht nur auf TikTok sorgt Marie Lina Smyrek für ordentlich Furore: Durch ein Praktikum bei der „bildundtonfabrik“ wurde sie als Comedy-Autorin für „Die Carolin Kebekus Show“ entdeckt und ist heute als festes Mitglied des Teams regelmäßig im TV zu sehen. 

Seit 2024 moderiert sie außerdem ihr eigenes Interviewformat namens „smypathisch – die Show“, die regelmäßig auf Youtube online geht und ebenfalls vom „Funk“-Netzwerk produziert wird.

Haariger Aufstieg: Rüzgar Mendanlioglu 

Er weiß was ein R9 ist, wie man einen perfekten Mid Fade rasiert und wie man einen Buzzcut antäuscht: TikTok-Creator Rüzgar Mendanlioglu @ruezzgar aus Wolfsburg-Westhagen. Ähnlich wie bei TikTok-Star Felix Berthold begann auch Rüzgar Mendanlioglus Karriere während der Corona-Pandemie. Nur dass sein Erfolg nicht einfach über Nacht kam. 

Im heimischen Wohnzimmer schnitt er damals einem guten Freund aus der Not heraus die Haare und stellte die dabei entstandenen Bilder und Videos online. Schließlich kamen immer mehr Freunde zu ihm nach Hause und wollten von ihm frisiert werden – alles vor laufender Kamera. Heute ist er täglich von 16 bis 19 Uhr im Salon “Komm Hair” anzutreffen, den sein Bruder 2024 im Westhagener Einkaufszentrum eröffnete. Seine Freunde und Follower sind jetzt Stammkunden im Salon. 

Mit rund 158.000 TikTok-Fans ist er mittlerweile der wohl erfolgreichste TikTok-Creator der Stadt. Dabei ist das Frisieren für ihn mehr ein Hobby als eine Berufung. Hauptberuflich ist Rüzgar Mendanlioglu Auszubildender zum KFZ-Machatroniker bei VW und möchte diesem Beruf auch langfristig nachgehen. Er sieht in seinem Schaffen als TikTok-Creator jedoch eine Chance, mit Vorurteilen gegenüber seinem Viertel Wolfsburg Westhagen aufzuräumen. Außerdem möchte er der Jugend ein Vorbild sein. 

Also: Auf TikTok blickt ihr nicht nur in die große, weite Welt, sondern entdeckt auch das Neueste aus der Region. Und lernt nebenbei noch die Stars von nebenan kennen.