default banner image default banner image default banner image default banner image Tour header banner image Weltkulturerbe Rammelsberg, Foto: Stefan Sobotta / VISUM

Der Roeder-Stollen - Auf dem Weg des Wassers durch den Berg


Entdecken Sie im Roeder-Stollen die verborgenen Schätze des Rammelsberges.

Jahrhundertelang war Wasserkraft die wichtigste Energiequelle am und im Erzbergwerk Rammelsberg. Ein eindrucksvolles Zeugnis davon ist das Roedersche System, konzipiert vom Oberbergmeister Johann Christoph Roeder. Es bestand aus untertägigen Wasserläufen, Schächten und Antriebsrädern und bescherte dem Rammelsberger Bergbau im 19. Jahrhundert eine hohe Leistungsfähigkeit.

Während der Führung folgen Sie dem Weg des Wassers, das die gewaltigen Kehr- und Kunsträder unter Tage in Bewegung setzte.

 
Führungszeiten
November bis März: 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr
April bis Oktober: 10:00 Uhr, 11.00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr

Am 24.12. und 31.12. ist das Weltkulturerbe Rammelsberg geschlossen.
Mindestalter: 4 Jahre
Der Roeder Stollen im RammelsbergThe Roeder tunnel in the RammelsbergDe Roeder Stollen in de Rammelsberg Weltkulturerbe Rammelsberg, Foto: Stefan Sobotta / VISUM
© HTV, Foto: Gloger
Ticket Führung
Der Roeder Stollen im RammelsbergThe Roeder tunnel in the RammelsbergDe Roeder Stollen in de Rammelsberg Weltkulturerbe Rammelsberg, Foto: Stefan Sobotta / VISUM
© HTV, Foto: Gloger
Ticket Führung
Veranstaltungsort
Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Bergtal 19
38640 Goslar

Veranstalter
Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Bergtal 19
38640 Goslar