Start der Wanderung ist in Schöningen auf dem Burgplatz am Schloss. Über den Schlosshof führt die Wanderung hinauf in den Elm zum Elmhaus.
Elm ZW08 Schöningen-Watzumer Häuschen

Bewertung
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Tourendetails
-
Schwierigkeitsgradleicht
-
Länge13.86 km
-
Dauer3.5 h
-
Aufstieg137 m
-
Abstieg113 m
-
Höchster Punkt286 m
Beste Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Beschreibung
Schöningen – Elmhaus – Tonis Ruh – Haukhütte – 5-kantiger-Stein – Bödner Teich – Kötenhütte – Watzumer Häuschen – Rastplatz Eitzumer Blick
Idyllische Pfade und Forstwege wechseln sich ab und vorbei an Tonis Ruh, Haukhütte und 5-kantigem Stein erreicht man den Bödner Teich, wo sich in der Schutzhütte oder direkt am Teich eine kurze Pause anbietet.
Wegbeschreibung
Start der Wanderung ist in Schöningen auf dem Burgplatz am Schloss. Über den Schlosshof führt die Wanderung hinauf in den Elm zum Elmhaus. Idyllische Pfade und Forstwege wechseln sich ab und vorbei an Tonis Ruh, Haukhütte und 5-kantigem Stein erreicht man den Bödner Teich, wo sich in der Schutzhütte oder direkt am Teich eine kurze Pause anbietet. Weiter geht es mit dem Wechselspiel zwischen schmalen Pfaden und Forstwegen. Die Kötenhütte wird quasi links liegen gelassen und kurz darauf ist der Waldrand mit dem herrlichen Ausblick zum Harz am ehemaligen Gasthaus Watzumer Häuschen erreicht. Der Rastplatz Eitzumer Blick ist dann ideal für ein Picknick.