Herausforderungen gekonnt begegnen
Die Aufgabe der Business- und Burnout-Präventionscoachin im Unternehmen beschreibt Ahad folgendermaßen: „Andrea verantwortet das Thema Executive Leadership. Sie ist Sparringspartnerin für die Kolleginnen und Kollegen sowie für die Führungskräfte unserer Kunden und Kundinnen. Viele unserer Kunden stehen in diesen Tagen vor großen Herausforderungen, sie möchten sich orientieren, haben Fragezeichen im Kopf oder beschäftigen sich mit mit ihrer eigenen Resilienzfähigkeit und der Transformationsfähigkeit ihrer Organisationen.
Andrea von Graszouw kann dies nur unterstreichen: „Auf Führungskräfte stürzt unfassbar viel ein: immense Anforderungen, hohe Belastungen und hoher Workload im beruflichen Umfeld, dazu manchmal auch Stress im privaten Umfeld. Wir haben alle noch ein Leben neben der Arbeit. Solange beide Bereiche in Balance sind, managen meine Coachees die Belastungen ganz gut. Wenn es aber unerwartet Ereignisse, Grenzerfahrungen und wie aktuell disruptive Veränderungen im Unternehmen gibt, erhöht sich der Druck. Eine Weile ist das noch auszubalancieren. Wenn dann aber im privaten Umfeld noch eine persönliche Belastung dazukommt, geht die Balance verloren.“
Das ist der Moment, in dem Andrea von Graszouw gefragt ist. Bei Tagueri wurde ein interner Prozess etabliert, demzufolge sich Mitarbeitende bei einem bestimmten Belastungslevel bei der Coachin melden. „Ich gehe mit den Kollegen oder Kolleginnen ins Gespräch. Gemeinsam schauen wir, wo die Person nachjustieren kann und was wir tun müssen, damit die Balance wieder hergestellt wird.“ Dies geschieht im Einzelgespräch, im geschützten Rahmen und auf Augenhöhe.