Allianz für die Region GmbH

Viele Wege führen... in die Region!

Entdecken

Die Region Braunschweig-Wolfsburg

 

Die Region Braunschweig-Wolfsburg ist bekannt für ihre Vielfalt und Dynamik. Sie bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Neuankömmlinge, sich in die Gesellschaft zu integrieren.

 

In unserer Serie "Gekommen, um zu bleiben" berichten inspirierende Menschen, warum sie in die Region Braunschweig-Wolfsburg gekommen sind und was sie letztendlich dazu bewogen hat, hier zu bleiben. Was begeistert sie an der Region? Wie haben sie die Entwicklung der Region aus ihrer Sicht wahrgenommen? Und welche Geheimtipps können sie teilen? Hier lernen Sie neue und altbekannte Gesichter sowie ihre Geschichten kennen.

Entdecken Sie inspirierende Geschichten von Menschen, die erfolgreich in der Region Fuß gefasst haben, und lassen Sie sich von ihren Erfahrungen inspirieren!

Für die Liebe zog es Anastasia nach Wolfsburg. Sie arbeitet im Vertrieb bei Volkswagen und engagiert sich überdies als Vertrauensfrau für Migrant:innen. "Hier habe ich eine neue Heimat gefunden und ich versuche, mit meinen Erfahrungen auch anderen dabei zu helfen, hier eine Heimat zu finden."
Julia hat die Liebe und eine spannende Jobmöglichkeit in die Region gezogen. Die Liebe ist gegangen - aber der Job geblieben. Was sie macht und wo sie einen Ausgleich zum Job findet, erfahrt ihr im Video!
1963 ging der Landkreis Peine mit dem "Wunder von Lengede" in die Geschichte ein. Florian war da noch lange nicht geboren - dennoch interessiert ihn die Geschichte seiner Heimat sehr. Was ihn noch mit dem Peiner Land verbindet und warum es ihn später nach Braunschweig zog, erfahrt ihr in seinen Videos.

Von Netzwerker bis Handwerker.
Alles da.

OB Ulrich Markurth hisst die Regenbogenflagge Daniela Nielsen, Stadt Braunschweig

Braunschweig-Wolfsburg: Eine Region der Vielfalt

Eine offene Gesellschaft, ein tolerantes Miteinander, unabhängig von Weltanschauung oder Vorurteilen - die vielfältige Region Braunschweig-Wolfsburg ist auf einem guten Weg dahin. Mit zahlreichen Projekten, insbesondere in der Arbeitswelt, wird die Bandbreite in den Bereichen Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung und sexuelle Identität gefördert. Mithilfe von Sport, Musik, Preisen und mehr wird zudem immer wieder auf diese Themen aufmerksam gemacht.

Mehr dazu
Portrait Malte Fiedler Andreas Rudolph

Malte Fiedler: "Eine Region mit unglaublich viel Potential"

Aus Flensburg zog es Malte Fiedler nach Braunschweig, ganz bewusst hat er sich für ein Studium an der TU Braunschweig entschieden. Eigentlich sollte es nur eine Zwischenstation werden – nun ist er seit 13 Jahren in der Region verwurzelt. Als Assistent des Vorstands ist er mittlerweile bei Nordzucker tätig, und liebt es, in seiner Freizeit auf Achse zu sein.

Mehr dazu

Claudia Kayser: „Die Stadt hat sich zum Vorteil entwickelt – einen großen Schub gemacht"

Es zog sie stets wieder zurück in die Region: Claudia Kayser ist nicht nur eine absolute Netzwerkerin, sie ist vor allem auch ein echter Fan der Region Braunschweig-Wolfsburg. Geboren im Harz, die Jugend bei Hildesheim verbracht und sowohl 1987 als auch (nach einem fünfjährigen beruflichen Kapitel in Wien) 2003 erneut nach Wolfsburg gezogen. Im Gespräch gibt uns Claudia Kayser, Leiterin der Direktion Wolfsburg bei der Volksbank BRAWO, einige spannende Freizeit- sowie Kulturtipps.

Mehr dazu

Carsten Graf: Der Botschafter der fünften Jahreszeit

Es begann mit einem Urlaub in der Region um Braunschweig und Wolfsburg: Carsten Graf hatte eine Jobaussicht in der Löwenstadt und besuchte daher kurzerhand mit der Familie für eine Woche seinen vermutlich neuen Arbeitsort. Der gebürtige Rheinländer: er ist geblieben. Und engagiert sich heute aktiv für die lebens- und liebenswerte Region.

Mehr dazu

Britta Mühlberg: „Die Region ist jung, abwechslungsreich und grün.“

Im Jahr 1992 ist Britta Mühlberg in die Region gezogen. Mittlerweile kennt sie sich hier nicht nur hervorragend aus – sie ist auch ein absoluter Fan ihrer Heimat Salzgitter und der Region. Sie sagt: „Wir müssen uns hier auf keinen Fall verstecken.“

Mehr dazu
Kilian ist Familienmensch durch und durch. Gemeinsam mit seiner Familie lebt er in Rühen im Landkreis Gifhorn. Sportlich und Karrieretechnisch verschlägt es ihn oft nach Wolfsburg.
Warum sich Helge in der Region so wahnsinnig wohl fühlt und was ihm sein Job bei der Diakonie Helmstedt bedeutet, verrät er uns bei einem Streifzug durch die Altstadt. Er sagt: „Hier gibt es so viele engagierte Menschen – ohne die es gar nicht funktionieren würde.“
Mila Drumeva

Bist du auf der Suche nach einem neuen Job in der Region?

Hier wirst du fündig!

Weltmarken und Wanderglück: Die Region Braunschweig-Wolfsburg

Unsplash / Anthony Delanoix

Was geht am Wochenende?

Unser regionaler Veranstaltungskalender bündelt die kleinen und großen Events der Region in einer Applikation.

Entdecken
Kilian ist Familienmensch durch und durch. Gemeinsam mit seiner Familie lebt er in Rühen im Landkreis Gifhorn. Sportlich und Karrieretechnisch verschlägt es ihn öfters nach Wolfsburg. Lernt ihn kennen!
Julia ist wegen der Liebe und der Karriere in die Region gekommen. Die Liebe ist gegangen - die Karriere geblieben. Was sie macht und wo sie am Liebsten ist, erfahrt ihr im Video!

Von Design-Enthusiast bis Designer Outlet.
Alles da.

Nicole Kannewurf Linna Hensel

Nicole Kannewurf: "Der perfekte Platz für Familien"

Kurze Wege, viele Freizeitangebote, reichlich Natur: Nicole Kannewurf lebte in Berlin und Köln – heute genießt sie die reichhaltigen Möglichkeiten in Wolfsburg und der Region. Hier fühlt sie sich nicht nur mit der Familie wohl, hier kann der Führungskräftecoach auch richtig Spaß haben.

Mehr dazu

Ann Carolin Krause: „Die Region vermittelt ein gutes Lebensgefühl.“

Ann Carolin Krause stammt gebürtig aus einer dörflichen Gegend in Stralsund – nun ist sie voll im Stadtleben zwischen Braunschweig, Wolfsburg und Region unterwegs und genießt die hiesigen Kulturangebote. Sie hat zahlreiche Empfehlungen parat.

Mehr dazu
Sabrina vor dem Café Friedas Johanna Vogt

Sabrina Gashaj: „Hier bin ich richtig"

Die 29-jährige Projektmanagerin Sabrina Gashaj ist bei der Allianz für die Region GmbH unter anderem für den Weiterbildungsverbund tätig und hat in der facettenreichen Region vor einigen Jahren ihr Zuhause und ihren Job gefunden. Besonders fasziniert sie, dass jede Stadt und jeder Landkreis in der Region mit individuellen Vorzügen punkten kann. 

Mehr dazu
Pilot im Cockpit Florian B

Florian Bachmaier: Ein Weltenbummler landet in Braunschweig

Florian Bachmaier ist Pilot - hat in Kalifornien gelebt, auf den Seychellen und in Mexiko. Geboren ist er in Bayern. Warum er sich aber nichts Besseres vorstellen kann, als sein Leben hier in der Region Braunschweig-Wolfsburg zu verbringen, erzählt er uns im Rahmen der Serie "Gekommen, um zu bleiben". 

Mehr dazu

Mehr Miteinander

Kooperation, Kümmern und Kreativität - das sind Aspekte der neuen Arbeitswelt, die in unserer Region an ganz vielen Orten gelebt werden. Ob in Form einer Tandemführung bei Volkswagen, als Unterstützung für Menschen mit Burnout oder in diversen Coworking-Projekten. Zusammen erreicht man einfach mehr.