Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Trend – sie verändert Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend. Immer mehr Unternehmen setzen sich mit KI auseinander und implementieren erste Anwendungen in ihre Geschäftsprozesse. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete Einsatzbereiche zu identifizieren und die Technologie zielführend einzusetzen.
- Arbeit & Bildung
- Berufliche Bildung
- Zertifikatskurs KI-Scout
Der KI-Scout
Unternehmen innovativer machen
Hier setzt der neue IHK-Zertifikatslehrgang KI-Scout an. Die Oskar Kämmer Akademie bietet in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Braunschweig diesen innovativen Online-Lehrgang an, um Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr sowie junge Mitarbeitende gezielt auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
Darum geht‘s:
Die heutigen Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb lohnt es sich, sie frühzeitig mit der Bedeutung von KI als Transformationstreiber unserer Arbeitswelt vertraut zu machen. Steigerungen der Effizienz, Produktivität und Kundenorientierung, neue Geschäftsmodelle und Innovationspotenziale – Auszubildende und junge Berufseinsteiger:innen als KI-Scouts (IHK) sind voll dabei, statt außen vor! Um Unternehmen dabei zu unterstützen, frühzeitig qualifizierte Fachkräfte für den Einsatz von KI zu qualifizieren, bietet die Oskar Kämmer Akademie in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) den neuen, innovativen Online-Zertifikatslehrgang „KI-Scout“ an.
Bist du KI-ready?
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an:
• Auszubildende aus allen Ausbildungsberufen ab dem zweiten Ausbildungsjahr
• Junge Mitarbeitende in Unternehmen
Nutzen für Auszubildende und Unternehmen:
Teilnehmende…
• Verstehen die digitale Transformation besser,
• Kennen Grundlagen und Grundbegriffe von KI,
• Verstehen, wie eine KI lernt
• Können KI verantwortungsvoll und innovativ im Betrieb einsetzen
• Haben sich mit ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit KI auseinandergesetzt
Unternehmen…
• Gewinnen KI-Know-how für ihre Nachwuchsfachkräfte
• Beschleunigen die KI-Transformation im Betrieb
• Können die Potenziale von KI effizienter nutzen
• Steigern die Attraktivität als Arbeitgeber
Format:
• Webinare
• Erstellung einer Projektarbeit
• Präsentation und Fachgespräch
Kursangebot im Herbst 2025
- Lehrgang vom 03.09.2025 – 12.11.2025
- Live-Online-Training mittwochs von 8:00 bis 12:15, ca. 50 Lehrgangsstunden sowie
- Selbstlernstudium modulbegleitend, ca. 6 Lehrgangsstunden
- Übergabe des Zertifikats durch die IHK Braunschweig