Uschi Korowski - Feldlinien
Im Rahmen der "short exhibition" zeigt Uschi Korowski vor allem konzeptuelle Arbeiten aus dem Jahr 2024, die mit Zufall und Kontrolle spielen.
Finissage: 4.5., 15 Uhr
Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage (Tel. 05305-912526)
Die Kunst von Uschi Korowski - Ein Spiel mit Zufall und Kontrolle.
Der Blick auf Uschi Korowskis Kunst ist eine faszinierende Reise, die ständig Neues bereithält. Korowski lässt sich nicht in die klassischen Bahnen einer Künstlerin einordnen. Vielmehr sind ihre Arbeiten das Ergebnis eines lebendigen kreativen Prozesses, der stets im Fluss ist.
In ihrer Welt ist Kunst immer auch ein Experiment. Sie nutzt vielfältige Techniken, um einzigartige Werke zu schaffen. Ob prozessorientiertes Drip-Painting, bei dem Tusche in einem unvorhersehbaren Tanz oder durch kontrollierten Zufall auf die Leinwand getropft werden, oder Materialdruck, bei dem Textur und Haptik der Materialien ins Spiel kommen – jede Technik ist ein Teil ihrer künstlerischen Sprache. Die Konzeptkunst, die sie ebenfalls häufig mit Zufallstechniken und Wahrscheinlichkeiten verbindet, offenbart einen spielerischen Zugang zu ihrem Schaffen.
Das Besondere an Korowskis Kunst ist die Freiheit, die sie ausstrahlt. Jedes Werk fordert den Betrachter heraus, sich gedanklich auf einen Prozess einzulassen, dessen Ergebnis für die Künstlerin nicht immer vorhersehbar war. Es ist diese Offenheit, die ihre Arbeiten so einzigartig macht und den Zuschauer dazu einlädt, eigene Geschichten und Interpretationen zu entwickeln.
Insgesamt spiegelt die Kunst von Uschi Korowski eine tiefgreifende Verbindung zur Kreativität wider – eine Verbindung, die die Grenzen zwischen geplantem Schaffen und spontanem Ausdruck aufhebt. Ihr kreatives Wirken ist ein Beweis dafür, dass Kunst mehr ist als nur das Endprodukt; es ist der Weg, das Entdecken und das Staunen über das, was entstehen kann.
Werkschauraum – 2025