Alles da. Für Ihre berufliche Bildung.

Ein Blick über die Schultern
Entdecke die spannendsten Arbeitgeber in der Region
Wir zeigen euch in einem spannenden Schulterblick-Format die besten Arbeitgeber in der Region!
Weiterlesen

New Work in der Montage?
Zu Besuch bei der Hoffmann Maschinen- und Apparatebau
Besuch bei der Hoffmann Maschinen- und Apparatebau GmbH in Lengede.
Weiterlesen

Teamwork ohne Grenzen
Egal wie viele Zoom-Meetings man einberuft – nichts kann den direkten, analogen Kontakt zwischen Menschen ersetzen. Erst im persönlichen Kontakt können Beziehungen, Bindungen und das Gefühl von Gemeinschaft entstehen. Wie also „Remote Work” und Teamgeist vereinen? Meetreet hat hierfür die Lösung,…
Weiterlesen

Zwischen Feinmechanik und Sportkursen
Ausbildung an der TU Braunschweig
Mit der TU Braunschweig verbindet man die Möglichkeit zum Studium oder zur wissenschaftlichen Arbeit. Kaum jemand weiß aber, dass das Ausbildungsangebot ebenfalls sehr breit aufgestellt ist, dazu sehr spannend und vielfältig. Hier erzählen drei Azubis von ihrer Ausbildung.
Weiterlesen

Hoch technisiert und unverzichtbar
Zu Besuch in der Müllerschule Wittingen
Ein Besuch in der Müllerschule Wittingen.
Weiterlesen

Wirtschaftsförderung Wolfenbüttel unterstützt Lab4Land
Lab4Land ist ein Accelerator-Camp für nachhaltige Projekte und Geschäftsideen mit sozialer oder ökologischer Zielrichtung. Es geht um die Fragestellung, wie das Leben und Arbeiten auf dem Land attraktiver werden kann. Nun wird das Camp von der Wirtschaftsförderung Wolfenbüttel unterstützt.
Weiterlesen

Gemeinsam stark
15 Jahre Dual Career Netzwerk SüdOstNiedersachsen
Die Menschen werden mobiler, suchen Arbeit in der ganzen Republik. Doch gerade für Paare ergibt sich daraus häufig die Herausforderung, dass ein Partner eine Stelle in der neuen Heimat findet und der andere nicht. Seit 2007 hilft das Dual Career Netzwerk SüdOstNiedersachsen diesen Menschen dabei, in…
Weiterlesen

Fragen ins All
Nach Hause telefonieren? Nein, nicht nach Hause, sondern zur Internationalen Raumstation ISS sandten die Schülerinnen und Schüler von fünf Schulen aus der Region ihre Fragen. 408 Kilometer über ihnen stand ihnen Matthias Maurer, Astronaut der ESA, Rede und Antwort.
Weiterlesen

Ein regionaler Kreislauf:
Von seltenen Erden bis zum Batterie-Recycling
Die Transformation zur E-Mobilität schont fossile Rohstoffe und damit auch das Klima. Damit die Motoren trotzdem laufen, kommen vor allem Batterien zum Einsatz. Unsere Region spielt bei dieser Zukunftstechnologie eine wichtige Rolle: Von strategischen Rohstoffvorkommen wie Kobalt über die…
Weiterlesen

Wundermittel Wasserstoff?
Wasserstoff ist in aller Munde, er wird in Verbindung gebracht mit allen Arten von Mobilität, neuerdings sogar als Energieträger für die Schwerindustrie.
Für unsere Region ist die Versorgung mit zukunftsfähiger Energie von großer Bedeutung. Daher findet hier extensive Wasserstoff-Forschung und eine…
Weiterlesen