16 Artikel

„Mobilität muss simpel sein“
Die Mobilitätswende wird konkret: Auf Benzin wird eine CO₂-Abgabe erhoben, in Braunschweigs Innenstadt sollen die Parkplätze künftig nicht mehr kostenfrei sein. Welche Konsequenzen sich auch für die Stadtplanung ergeben, erklärt Tatjana Schneider, Leiterin des Instituts für Geschichte und Theorie…
Weiterlesen

Der Marathon-Leukämieforscher
Leukämieforscher Hans Drexler leitete 30 Jahre lang die Abteilung Zellkulturen am Leibniz-Institut DSMZ. Wir sprachen mit ihm über die Parallelen zwischen Krebsforschung und Marathonlauf, seine Meinung zu extravaganten Sportarten und über drei seiner insgesamt 600 Marathonläufe.
Weiterlesen

Karina-Anna Dörschel setzt sich für Nächstenliebe ein
Karina-Anna Dörschel ist die Geschäftsführerin der Sonnenhotel GmbH. Nach einem plötzlichen Todesfall in ihrer Familie fragte sich die erfolgreiche Geschäftsfrau: „Was bleibt?” Ihre Antwort war die Tue Gutes Stiftung. Mit unserem Koblog Standort38 kam sie darüber ins Gespräch.
Weiterlesen

„Wir lösen eins der größten Probleme unserer Zeit"
Interview mit der BGE
Stefan Studt, Vorsitzender Geschäftsführer der Bundesgesellschaft für Endlagerung, über die Atomenergie, das Vertrauen in den Staat und die Frage, ob es eigentlich einen perfekten Standort für ein Endlager geben kann.
Weiterlesen

Von Content-King und Context-Queen
Prof. Dr. Harald Rau im Interview
Prof. Dr. Harald Rau ist Leiter des Masterstudiengangs Kommunikationsmanagement an der Ostfalia am Standort Salzgitter. Besonders ist er von kommunikativen Prozessen im privaten, als auch im öffentlichen Raum fasziniert.
Weiterlesen