15 Artikel

Psychisch krank von der Arbeit? Hier gibt es Hilfe
Besuch beim Reha-Zentrum St. Leonhard des Lukas-Werks in Braunschweig
Homeoffice und ständige Erreichbarkeit, Corona und Fachkräftemangel – die Anforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wachsen. Zugleich steigen die Zahlen an Fehltagen aufgrund psychischer Erkrankungen seit Jahren. Das Reha-Zentrum St. Leonhard des Lukas-Werks in Braunschweig bietet…
Weiterlesen

Fast fertig!
Das Marienstift auf der Umbau-Zielgeraden
Das Marienstift Braunschweig gibt mit seinem Fast Fertig Fest den Startschuss für die letzten Arbeiten am Neubau des Krankenhauses – Ende des Jahres sollen unter anderem die Zentrale Notaufnahme, die Information und die OP-Säle hierhin umziehen. Mitarbeitende und Gäste feiern bei strahlendem…
Weiterlesen

Vernetzung durch Vielfalt
CrossMentoring Salzgitter
Die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) organisiert in Kooperation mit der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) und der ALSTOM Transport Deutschland GmbH das Programm „CrossMentoring Salzgitter“, um so Fachkräfte am Standort Salzgitter auszubilden, zu gewinnen, zu halten…
Weiterlesen

Dreigenerationenhäuser und andere Schmuckstücke
Manchmal sind es die Zufälle, die unverhofft das große Glück bringen – wie bei Gesine Zäuner. Die Goldschmiedin und Schmuckdesignerin lebt und arbeitet mit ihrer Familie in Hornburg. Auf zwei großen Grundstücken am Hang des Iberges haben drei Generationen ein Zuhause gefunden.
Weiterlesen

Rosinen und Rinderschulter im 18. Stockwerk
- Das ÜBERLAND im BraWo-Park
Gehobene Küche mit regionalen Zutaten im 18. Stock des BraWo-Park - Seit rund einem Jahr lädt das ÜBERLAND seine Gäste unter das Dach des BusinessCenters II und lockt nicht nur mit echtem Genuss, sondern auch mit einer sensationellen Aussicht hoch über die Dächer von Braunschweig.
Weiterlesen

Mit Abstand solidarisch:
Die Mai-Kundgebungen 2020
1. Mai, Tag der Arbeit, Maifeiertag. Dazu gehören – neben dem freien Tag – auch Demos und Kundgebungen, Transparente und Reden. Das Programm des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DBG) in Braunschweig stand schon: Kundgebung auf dem Burgplatz, Demonstrationszug zum Bürgerpark und dann ein…
Weiterlesen

Verwunschener Ort
Der alte Steinbruch bei Destedt
Mit Marco Failla, dem Kreisheimatpfleger des Landkreises Wolfenbüttel, bin ich unterwegs in den verlassenen Destedter Steinbruch. Schon vor vielen Jahrhunderten wurde im Elm Kalkstein abgebaut, seit 1949 gab es hier das Elmkalk- und Zementwerk. Ein abenteuerlicher Spaziergang mit spannenden…
Weiterlesen

Eine Königspfalz im Dornröschenschlaf
Wer an mittelalterliche Befestigungsbauten denkt, hat meist trutzige Burgen mit hohen Türmen und wehrhaften Mauern vor Augen. Davon ist bei der Königspfalz Werla (bei Schladen im Landkreis Wolfenbüttel), nicht viel zu sehen. Ich bin mit Marco Failla, Kreisheimatpfleger des Landkreises Wolfenbüttel,…
Weiterlesen