Kuchenfreuden und Kürbisspaß – das Klein(e) Café & Hoflädchen in Klein Gleidingen
Kleine Cafés und Hofläden besitzen ihren ganz eigenen Charme – so auch das Kleine Café und Hoflädchen in Klein Gleidingen, das beides miteinander verbindet. Schon beim Betreten des Grundstücks atmet der Besucher Idylle. Hinter dem Hoftor, das zum Café führt, befindet sich ein friedlicher Teich mit Enten. Im Inneren des kleinen Cafés und Hoflädchens heißen den Besucher Antiquitäten, Skurrilitäten und eine Sammlung von Schreibmaschinen und Teekannen Willkommen, aber vor allem der Duft nach frischem Kaffee und süßen Kuchen.
Seit fünfzehn Jahren leitet Inhaber und Chefkoch Dirk Behrendt das Hofcafé gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Corinna Klein. „Meine Frau hat früher saisonal einen Spargelstand auf unserem Hof aufgestellt und von dort aus Spargel verkauft. Zum Spargel kamen Kaffee und Kuchen und irgendwann der Wunsch, auch ganzjährig die Leute bewirten zu können.“ Und so funktionierte das Paar die Eingangshalle seines Wohnhauses zum Café um – die Geburtsstunde des kleinen Hofcafés.
Neben Kaffee und Kuchen hat das Hofcafé auch warme Speisen auf der Karte. „Klassiker wie Bratkartoffeln oder Nudelgerichte bieten wir ganzjährig an. Zusätzlich ergänzen wir unser Angebot regelmäßig mit saisonalen Gerichten wie Grünkohl, Ente, Spargel oder Kürbis“, erklärt Dirk Behrendt. Beim Frühstück dürfen sich die Gäste auf selbst gebackenes Brot und Brötchen sowie ein Sortiment selbstgemachter Marmeladen freuen.
Nach Möglichkeit verwendet der Koch Fleisch aus alternativer Aufzucht oder Wild, das er selbst oder einer seiner Jagdfreunde erlegt hat.
Der Hofladen bietet zudem Spezialitäten aus kleinen Manufakturen in und um Deutschland an: „Die Nachfrage unserer Gäste nach weiteren Produkten wie zum Beispiel Biokäse, Wurst und anderen hochwertigen Lebensmitteln hat uns dann dazu veranlasst, die Garage zum ganzjährigen Hofladen auszubauen.“