13 Artikel

Vom Gelee zum See
Auf der Suche nach Wohlfühl-Sternchen im Peiner Land
Manchen gilt das Leben auf dem Land als dröge und abgekoppelt. Unsere Bloggerin Susanne Jasper sieht das anders. Zwar dachte sie anfangs ähnlich, aber mehr als 20 Jahre auf dem Peiner Land haben sie eines besseren belehrt. Ein Plädoyer für das Landleben im Kreis Peine.
Weiterlesen

Von Wundern und Weltenwahn
- Eine Radtour im Landkreis Peine
Nicht nur eine Seefahrt, die ist lustig! Auch eine Radtour kann schön sein. Obwohl diese hier im Landkreis Peine es manchmal in sich hat. Nicht unbedingt wegen der konditionellen Herausforderungen. Die packt ein jeder Freizeitradler. Bitter wird es eher, wenn man im Kalender ein paar Jahrzehnte…
Weiterlesen

5 Minuten können Leben retten
- Die Corona-App aus Gifhorn
„Covid-Nein-Danke". So heißt die App, die ein Mediziner aus Gifhorn gemeinsam mit einem Magdeburger Ingenieur entwickelt hat. Es geht darum, das Corona-Virus mithilfe von Daten aus der Bevölkerung besser zu verstehen, die Erforschung der Krankheit voranzutreiben und so den gesundheitlichen Schaden…
Weiterlesen

Kunst lebt auch auf dem Land –
Zwischen Edemissen und Wendeburg gibt es viele kreative Köpfe
Kunst wird nicht nur in Berlin oder Hamburg, in den Metropolen der Kreativen gemacht. Auch zwischen Edemissen und Lengede, Hohenhameln und Wendeburg gibt es Maler und Bildhauer, Fotografen und Performer. Diese bunte Szene sichtbar zu machen, hat sich der Verein Kunst im Peiner Land (KIP) auf die…
Weiterlesen

Vom Heuboden zur Kleinkunstbühne
Das teatr dach in Meerdorf
In manchem Dorf, da muss man jetzt mal ganz unverblümt sein, da möchtest du nicht tot überm Zaun hängen. Da gibt es nicht mal eine Bushaltestelle und der einzige Briefkasten kann ohne Übertreibung als Nabelschnur zur Zivilisation betrachtet werden. Aber kennt ihr das teatr dach in Meerdorf? Meerwas?…
Weiterlesen

Hankensbüttel - Mexiko:
Wie Kunststoffexpertin Aline Henke ihr Unternehmen „hk“ lebt
Es gibt Mitarbeiter, die sind schon seit 35 Jahren bei der Hankensbütteler Kunststoffverarbeitung (hk). Sie kennen Aline Henke noch als Schulkind. Wenn sie den Papa, den Boss der hk, besuchte, steckten ihr die Mitarbeiter schon mal Bonbons zu. Heute ist sie die Chefin. Und wer das Sagen hat, der hat…
Weiterlesen

Der „Feuerteufel“
– Warum Ronald Auringer Explosionen liebt, nicht nur an Sylvester
Eigentlich traue ich mich gar nicht, diese Frage einem Pyrotechniker zu stellen. Ausgerechnet einem Feuerwerker! Einem Experten für zündende Effekte. Einem Himmelskünstler, der ja wohl am Ende des Jahres nur eines im Sinn haben kann, nämlich, seine Choreografie in die Nacht zu schreiben und so den…
Weiterlesen